Silikonformen Gummi
Um das Silikongummi R15 zu verwenden, müssen die beiden Komponenten, die weiße Grundmasse und der transparente Katalysator, im Verhältnis 100:5 (zum Beispiel 100 g Grundmasse und 5 g Katalysator) in einem sauberen, trockenen und fettfreien Behälter gemischt werden.
Es ist wichtig, die empfohlenen Verhältnisse nicht zu überschreiten, um die endgültigen Produkteigenschaften zu gewährleisten. Es ist jedoch möglich, den Katalysator in einem niedrigeren Prozentsatz von 3-4% im Vergleich zum empfohlenen Verhältnis (5%) zu verwenden, um die Aushärtezeiten zu verlängern.
Das so erhaltene Silikon wird in eine Form gegossen, wobei darauf geachtet werden sollte, es immer vom gleichen Punkt und aus einer Höhe von 30 cm zu gießen, um Luftblasen zu vermeiden.
Die Verarbeitungszeit (WT), also die Zeit, die für das Gießen des gesamten gemischten Materials zur Verfügung steht, beträgt ungefähr 30 Minuten ab Beginn der Mischung, und die Aushärtung erfolgt in etwa 6 Stunden bei 23°C (bei steigender Temperatur verkürzt sich die Aushärtezeit, bei sinkender Temperatur verlängert sie sich). Nach dem Aushärten kann das Modell von der Silikonform getrennt werden.
Silikonform Gummi R15: Anwendungstipps
Die Verwendung des Form Gummis R15 wird für die Herstellung von weichen, sehr detaillierten Formen und die Reproduktion von Modellen aus jedem Material empfohlen: Die weiche Form lässt sich sehr einfach vom Modell trennen, wobei jedes Detail intakt bleibt.
R15 eignet sich nicht für die Herstellung harter Formen, für die die Verwendung von Gummis wie R PRO 20, R20 (mittlere Härte) oder R PRO 30 (hohe Härte) empfohlen wird.
Zur Verlängerung der Lebensdauer der Formen wird die Verwendung von Silikonöl empfohlen.